Die höchst virtuosen Cellokonzerte von Camille Saint-Saens sind beim Berliner Cellisten Gabriel Schwabe in den besten Händen. Sein kraftvolles Spiel bleibt auch in kompliziertesten Situationen flüssig und leicht.

SAINT-SAENS Werke für Cello und Orchester
Gabriel Schwabe, Violoncello
Malmö Symphony Orchestra, Ltg. Marc Soustrot
Naxos 8.573737


Kraftprotz
Camille Saint-Saens hat sein zweites Cellokonzert für Joseph Hollmann geschrieben. Der gebürtige Niederländer war um das Jahr 1890 in Paris einer der bekanntesten Cellisten seiner Zeit, ausgestattet mit enormer physischer Präsenz.
Klangkünstler
Mit Leichtigkeit absolviert der Berliner Cellist Gabriel Schwabe die technischen Höchstleistungen des zweiten Konzerts, behält dabei stets seinen erlesenen Ton. Der entstammt einem um das Jahr 1600 in Brescia gebauten Instrument. Dieses Cello hat für Gabriel Schwabe ein „sehr besonderes Klangprofil, das ich so noch bei keinem anderen Instrument erlebt habe. Der Klang ist kernig, ohne dabei hart zu werden oder die Wärme zu verlieren und entwickelt in der Tiefe eine Rauchigkeit, die ich sehr schätze. Nach oben hin strahlt es im schönsten Rotgold“
Brilliante Instrumentation

Die originellen Orchester-Klangfarben der Konzerte arbeitet der Dirigent Marc Soustrot mit dem Malmö Symphony Orchestra differenziert heraus. Der in Lyon geborene französische Maestro erweist sich auf diesem Album einmal mehr als Spezialist für die Orchesterwerke von Camille Saint-Saens.
Vollendete Eleganz
Neben den beiden Konzerten und einigen schönen Zugaben – die „Romanze op. 36“, das „Allegro appassionato op. 43“ und „Der Schwan“ aus dem Karneval der Tiere – präsentiert die CD auch die Suite in d-Moll, die Saint-Saens 1919 komponiert hat. Der Komponist greift hier verschiedene Tänze wie „Tarantelle“ und „Gavotte“ auf, die von den Musikern noch einmal in vollendeter Eleganz dargeboten werden.
Weitere Beiträge zum „Violoncello-Instrument des Jahres 2018“ bei OHRENMENSCH.DE lesen.

SAINT-SAENS Werke für Cello und Orchester
Gabriel Schwabe, Violoncello
Malmö Symphony Orchestra, Ltg. Marc Soustrot
Naxos 8.573737
Außerdem erschienen (2015)

Brahms: Sonaten für Violoncello und Klavier
Gabriel Schwabe, Violoncello
Nicholas Rimmer, Klavier
Naxos 8.573489
