Der italienische Gitarrist Marco Ramelli spielt Gitarrenmusik des 20. Jahrhunderts, die in der katalanischen Metropole Barcelona entstanden ist.

Gerhard & Mompou: Sämtliche Werke für Gitarre
Marco Ramelli, Gitarre
Brilliant Classics 95679

Roberto Gerhard und Federico Mompou sind beide um das Jahr 1895 in Katalonien geboren und haben als Freunde in Barcelona zusammengearbeitet. In ihrer Klangsprache unterscheiden sich die beiden Komponisten aber deutlich.
Federico Mompou
Mit „Canco i Dansa“ No. 10 und No. 13, gefolgt von der „Suite Compostelana“ stellt Marco Ramelli Musik von Federico Mompou an den Anfang seiner CD. Wunderschöne, „typisch spanische“ Gitarrenmusik – tatsächlich wurden die „Cancos i Dansas“ aber für das Klavier komponiert ! Der Komponist selbst hat die Werke allerdings später für die Gitarre arrangiert. Mompou bezieht sich auf spanische Komponisten wie Enrique Granados, ist aber ebenso von französischen Einflüssen geprägt – hatte er doch Anfang des 20. Jahrhunderts in Paris bei Gabriel Fauré studiert und auch Claude Debussy und Erik Satie gut gekannt.
Roberto Gerhard
Einen anderen Weg ist Roberto Gerhard gegangen. Er studierte 1915 in Barcelona zunächst bei Granados, dann in Wien bei Arnold Schönberg, dem er nach Berlin folgte und dort 1928 in Schönbergs Meisterklasse sein Studium abschloß. Und so trägt seine „Fantasia“ und auch seine Musik zum Hemingway-Roman „Wem die Stunde schlägt“ deutliche modernere Züge. Gerhard ist in den 1930er Jahren wegen des spanischen Bürgerkriegs von Barcelona aus zunächst nach Paris und später nach England emigriert, wo er 1970 in Cambridge gestorben ist. Mompou hat bis zu seinem Tod 1987 in seiner Geburtsstadt Barcelona gelebt.
Barcelona
Die katalanische Metropole wird mit diesem Album einmal mehr zum Sehnsuchtsort für Freunde der Gitarrenmusik – für die der in Dublin als Professor lehrende Marco Ramelli hier eine bemerkenswerte CD vorlegt. Sogar das Instrument, eine Gitarre von Francisco Simplicio, stammt aus Barcelona, wurde dort 1931 von einem der wichtigsten katalanischen Gitarrenbauer gefertigt. Klanglich kann der 1984 in Mailand geborene Ramelli auf dieser Gitarre sowohl den lyrischen Gitarrenton für die Werke Mompous erzeugen als auch die detaillierten Klänge, die für die Musik von Roberto Gerhard typisch sind.